Hallo allerseits, insbesondere Michael,

unter dem Motto „Ickern-allet watte brauchs“ soll im Sept. die Ickerner Straße sich in eine lange Tafel verwandeln.

Vom 05.-07.09. sollen tgl. von 11h – 18h Tischreihen aufgebaut werden wie damals auf der B1, wobei sich Gruppen, Vereine,  Einrichtungen usw. vorstellen können. Hierzu werden Akteure gesucht usw., anmelden kann man sich u.a.  per Mail: rajko@rajko-kravanja.de. Das AGORA stellt sich am Samstag mit ihrem Panigyri-Fest vor.

Ein Dreh hier vorort macht sicherlich Sinn, aber wie steht es mit der Vorstellung von CAS-TV e.V. per Tisch !?

Jochen zumindest hätte schon Spaß daran, ich ebenso :–))).

An dieser Stelle mal ein dickes Dankeschön an Harry, der sich hier mühsam durcharbeitet,  für mich ist ein solches Format völlig neu, aber langsam gewöhne ich mich daran. Ein noch dickeres Lob gebührt unserem Jochen,  der die Gründungsphase mitten in seiner Umzugsphase gestartet hat, Hut ab.

Nun wünsche ich allen eine traumhafte WM 2014, insbesondere bei angenehmen,  schönem Wetter… und nicht vergessen, die AGORA zeigt die BRD-Spiele bei lecker Essen :–)).

Gruß  Claudia > BRAZIL`14,  es geht weiter :—)))

Nachtrag unter LINKS:

AGORA sowie auch ein Foto in der Bilderserie

Getagged mit:

Erste Produktion der Mitarbeiter vom CAS-TV:


Am 06.06.14 findet in der AGORA um 18:00 unser nächstes Treffen statt.

Es wird dann 14 täglich wiederholt in der AGORA wiederholt.

Infos folgen.

Getagged mit: ,


In gewohnt routinierter Manier führte Wahlleiter Stephan Aschenbach die einzelnen Wahlen zum Vorstand durch.
Die für die Maske zuständige Visagistin Leonie Aschenbach bei der Unterzeichnung der Satzung.
Die für die Maske zuständige Visagistin Leonie Aschenbach bei der Unterzeichnung der Satzung.
Alexandra Tsaparlies hatte als Protokollführerin jede Menge Arbeit, ließ sich aber durch nichts aus der Ruhe bringen.Alex hatte als Protokollführerin jede Menge Arbeit, ließ sich aber durch nichts aus der Ruhe bringen. "Die Deckel sind gefallen", mit einer Stimme Mehrheit wurde Nils Bettinger zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, der dritte Vorsitz ging an Florian Pätzold. Jule Springwald wurde einstimmig zum Schatzmeister gewählt.„Die Deckel sind gefallen“, mit einer Stimme Mehrheit wurde Nils Bettinger zum stellvertretenden Vorsitzenden gewählt, der dritte Vorsitz ging an Florian Pätzold. Jule Springwald wurde einstimmig zum Schatzmeister gewählt.
Getagged mit: ,

Castrop geht auf Sendung

Eine Gruppe Castroper Bürger möchte das seit mehreren Jahren eingeschlafene Bürgerfernsehen wieder zum Leben erwecken.
Alle die Spaß daran haben ihr Hobby, sei esFilmen, Fotografieren, Moderieren, Verwaltung, Homepageerstellung im Rahmen eines freien Bürgerkanals zu betreiben und so ihre Arbeit einem breiten Publikum zu präsentieren sind gerne eingeladen an der ersten Sitzung teilzunehmen um das Projekt zum laufen zu bringen.
Die Ausstrahlung der Sendungen soll in Zusammenarbeit mit NRWision nrwision der tv-Lernsender für NRW erfolgen.
Allein über das Kabelnetz erreicht nrwision rund 3,6 Millionen Haushalte.
Da nur begrenzt Platz zur verfügung steht ist eine Anmeldung über unsere FB Seite oder per E-Mail notwendig.
Castroper Bürgerfernsehen (FB-Gruppe) 

CAS-TV@gmx.de

Bürger aller Altersklassen ab 15 Jahren sind herzlich eingeladen.

Getagged mit: , , ,